Life'n'Stuff

Share this post

Nichts zu verteidigen

berndschmidl.substack.com

Nichts zu verteidigen

Bernd Schmidl
Jan 23, 2022
Share this post

Nichts zu verteidigen

berndschmidl.substack.com

Plötzlich, irgendwo zwischen Bäumen, einem Wildschwein gegenüber. Der Tiergarten verbietet den Menschen das Verlassen der Wege. Auch die Wege sind den Wildschweinen bestimmt. Die Menschen sind geduldet. Grüßen kommt von Grunzen. Beide stehen wie verwachsen mit dem Waldboden, der wie ein Spiegel alles aufnimmt und wieder zurückgibt. Grüßen bedeutet sich bemerkbar machen. Das rote T-Shirt, die Hauer sind Gruß genug. Grüßen bedeutet bereit sein, den Raum, den man einnimmt, zu verteidigen. Ist jemand bereit etwas zu verteidigen? Grüßen bedeutet „Ich bin hier“. Das wissen beide. Es kann hier kein Verweilen geben. Jede Annäherung eine Herausforderung und kein Sich-Näher-Kommen. Jeder Rückzug ein Eingeständnis der Schwäche, der Angst und kein Platzlassen. Die Blicke berühren sich nicht. Auch sie stehen sich gegenüber. Fremd wie man sich nur sein kann.

Der Versuch dem Anderen, dem Fremden gegenüber keinen Unterschied zu machen wäre eine Beleidigung. Keinen Unterschied zu machen bedeutet das Andere nicht zu sehen, ihm keinen Platz zu lassen. Freundlich müsste man sein. Nur eine erste Geste könnte zu einer Versöhnung mit dem Anderen führen, würde die Freundlichkeit vorbereiten. Doch sich diese Freiheit der ersten Geste zu nehmen kann nur bedeuten bereit zu sein zu verteidigen. Es gibt nichts zu verteidigen. Gleichzeitig, gemeinsam müsste die erste Geste erfolgen, sodass sie richtig verstanden würde. Und dann würde es nichts mehr zu verstehen geben. Dann wäre alles schon passiert.

Aber es muss erst noch etwas passieren. Der Unterschied selbst müsste von beiden freundlich begrüßt werden, sodass sicher ist, dass man sich sein lassen kann. So hebt der Eine schließlich die Hand zum Gruß, das Andere schnauft, dreht um und eilt davon. Die Möglichkeit einer freundlichen Nachbarschaft, die vielleicht nie bestanden hat, ist jetzt aufgehoben. Das Davoneilen, der Rückzug bedeutet: Dies hier ist umkämpft. So eilt auch der Eine zurück. Zurück zum Weg wo Menschen geduldet sind. Der vorweggenommene Angriff, die vorweggenommen Geste, das Davoneilen hat den freundlichen Möglichkeitsraum in einen umkämpften Raum verwandelt. Zwei Fremde, die sich nicht begegnet, nur gegenübergestanden sind, bleiben zurück. Zwei, die nichts verteidigen wollten, die sich gegenüber dem Anderen nicht behauptet haben. Die Vergrößerung der Distanz ist die äußerste Freundlichkeit, des Sich-sein-lassen, zu dem sie in der Lage waren. Nichts ist verloren.

Share this post

Nichts zu verteidigen

berndschmidl.substack.com
Comments
TopNewCommunity

No posts

Ready for more?

© 2023 Bernd Schmidl
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start WritingGet the app
Substack is the home for great writing